Leitbild
Grundsatz unserer Arbeit ist die Herstellung von „Beziehung“ und „Bindung“. Wir vertreten die Ansicht, dass wir Kinder und Jugendliche vor allem über den Aufbau einer vertrauensvollen und beständigen Beziehung erreichen. Durch den geschützten Rahmen und die intensive Betreuung gelingt es uns eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern und Jugendlichen aufzubauen und gemeinsam mit ihnen an ihren Lebensvorstellungen und Bedürfnissen zu arbeiten. Unser Ziel ist es die Kinder und Jugendlichen zu schützen und ihnen die Chance zu geben an ihren Wünschen und Zielen zu arbeiten. Mit Blick auf die individuellen Lebensvorstellungen und –ressourcen möchten wir bestmöglich zur Verselbstständigung der zu Betreuenden beizutragen.
Um den individuellen Bedarf der Kinder festzustellen und ihnen professionell helfen zu können, kooperieren wir eng mit Fachärzten, Kliniken und Schulen. Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen ein stabiles und sicheres Lebensumfeld zu bieten. Gleichzeitig arbeiten wir lebensweltorientiert unter Einbezug der Herkunftsfamilie, sofern dies möglich ist. In unserer Einrichtung ist es aufgrund der bedürfnisorientierten Ausrichtung, der geringen Platzzahl und der Betreuungsdichte möglich, Kinder und Jugendliche ganzheitlich zu fördern und ihnen einen familienähnlichen Rahmen zu bieten.
Kommentarbereich geschlossen.